Einsatz Hilfeleistungskontingent, Waldbrand Tennenlohe
Am Mittwochnachmittag kam es im Tennenloher Forst zu einem Waldbrand. Gegen 20:15 Uhr wurde unser Zug 2 des Hilfeleistungskontingents alarmiert. Mit unserem Mehrzweckfahrzeug (MZF) als Führungsfahrzeug machten wir uns gemeinsam mit den Feuerwehren Höchstadt, Gremsdorf und Mühlhausen im Konvoi auf den Weg in den Bereitstellungsraum.
Unser Auftrag: Die „Nachtschicht“ übernehmen und die Unterstützungsgruppe der Feuerwehr-Einsatzleitung ablösen. Wir übernahmen die Erstellung der Lagekarte, führten das Einsatztagebuch und stellten die Kommunikation sicher.
Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden – gegen 7 Uhr kehrten unsere Kräfte zurück. Parallel dazu führten die Löschfahrzeuge des Zuges die gesamte Nacht über Kontrollfahrten im Einsatzgebiet durch.
Ein großer Dank an alle eingesetzten Kräfte für ihr Engagement!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 30. April 2025 20:00 |
Mannschaftstärke | 4 |
Einsatzdauer | 8 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |